Fachtage für Kita, Hort und Schule
Wie können sich Kitas, Horte und Grundschulen zu gesünderen Lebens-, Lern- und Arbeitswelten für Groß und Klein entwickeln? Diese Frage steht nicht nur über dem Coaching der Initiative ü3, sondern auch über unseren Online-Vorträgen. Eigentlich wollten wir uns live bei einem Fachtag treffen – aber Corona verhindert dies nach wie vor. Deshalb nun unser Angebot online und kostenlos: mehrere praxisnahe Kurzvorträge von Juni bis November für Akteure aus Kita, Hort und Schule.
Nicht auf der Strecke bleiben!
Selbstfürsorge und Achtsamkeit für pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte
Termin: 29.06.2021, 15.30-16.30 Uhr, Online-Plattform ZOOM
Referentin: Dr. Iris Schiek, Dipl. Päd., freie Dozentin, Supervisorin, Sucht- und Traumatherapeutin
[Keine Anmeldung mehr möglich.]
Tischgespräche – die Mahlzeit als Bildungschance nutzen
Termin: 24.08.2021, 15.00-16.00 Uhr, Online-Plattform ZOOM
Referentin: Edith Gätjen, Oecotrophologin, systemische Paar- und Familientherapeutin, Lehrbeauftragte und Referentin in der Erwachsenenbildung, Buchautorin
[Keine Anmeldung mehr möglich.]
Tischlein deck dich - Speiseplanung mit den DGE-Qualitätsstandards
Termin: 07.09.2021, 15.00-16.00 Uhr, Online-Plattform ZOOM
Referentin: Sonja Fahmy, Diplom-Oecotrophologin und staatl. geprüfte Hauswirtschafterin, Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V., Fachbereich Kitaverpflegung
Anmeldeschluß: 03.09.2021
[Keine Anmeldung mehr möglich.]
Irgendwas ist immer...
Bildungseinrichtungen weiterentwickeln in bewegenden Zeiten
Termin: 05.10.2021, 15.00-16.00 Uhr, Online-Plattform ZOOM
Referentin: Andrea Möllmann-Bardak ist Dipl. Oecotrophologin, arbeitet seit über 20 Jahren im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention. Hauptberuflich ist sie bei Gesundheit Berlin-Brandenburg als Bereichs- und Projektleiterin tätig. Als systemische Prozessbegleiterin berät und begleitet sie Fach- und Führungskräfte sowie Bildungs-, Stadtteileinrichtungen und Kommunen in Veränderungsprozessen.
Anmeldeschluß: 01.10.2021
[Keine Anmeldung mehr möglich.]
Wir machen mit – Partizipation bei der Mahlzeit
Termin: 03.11.2021, 15.00-16.00 Uhr, Online-Plattform ZOOM
Referentin: Peggy Reisinger ist Diplom-Pädagogin und Multiplikatorin für Partizipation in Kindertageseinrichtungen nach dem Konzept der Kinderstube der Demokratie. Seit 2014 arbeitet sie mit Kita- und Hort-Teams daran, wie Partizipation in den pädagogischen Alltag einziehen kann. Seit 2020 führt sie einen Jugendhilfeträger in Berlin.
Anmeldeschluß: 29.10.2021
[Keine Anmeldung mehr möglich.]